In den nächsten Jahren, wird mehr als ein Drittel der Fichten verschwinden! Die aktuelle Hitze und Trockenheit bereitet den Bäumen großen Stress. Das macht diese anfällig für Schädlinge, wie beispielsweise den Borkenkäfer. Um deren Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern, müssen die geschädigten Bäume schnell entfernt werden. Ab dem 01. Oktober dürfen laut dem Bundesnaturschutzgesetz Bäume gefällt und abgetragen, beziehungsweise entfernt werden.
Darüber hinaus darf im Wald, auf Friedhöfen, Kurzumtriebsplantagen und gärtnerisch genutzten Grundflächen ganzjährig auf Stock gesetzt werden. Solange sich in diesen Gehölzen kein Wildlebendes Tier befindet.
!!! Wichtig ist immer die jeweilige Baumschutzsatzung ihres Ortes. !!!



